Entschuldigt bitte, Freunde des runden Leders…
Wie vertreibt ihr euch die Zeit während des Frühstücks? Ich esse mein Frühstück meist am PC / Notebook und seit Jahren sind es die gleichen Klicks…
WT Library gestartet und Tagestext gelesen, dann geht es r’über in die Newssektion mit Tagesspiegel.de / Morgenpost.de (je nach Laune schön grün oder eben missmutig schwarz weiß). Kurz danach wird Spiegel online an gesurft um die News nochmal in bunt zu sehen 🙂 Zwischen drin wird überprüft was die RSS Feeds in Outlook sagen. Hat Hr. Joscha Sauer einen neuen Geniestreich vollbracht? An der Stelle ist man dann schon ganz gut wach und man kann übergehen zum technischen Teil… golem.de und engadget.com sind dran. Sind die beiden Seiten geschafft, ist meistens der Cappuccino bereits leer und es folgt der Abschluss der Medien-Konsums: der Klick auf sport1.de um noch kurz zu schauen, was sich in der Fußballwelt bewegt.
„Hertha mit 0:4 aus dem Europa Pokal gefegt“ lese ich. Das war keine Überraschung. Die zweite Liga ruft eh schon. Viel erfreulicher war da doch das 1:1 von Stuttgart vs. Barcelona. Also klicke ich mich in die Champions League Sektion und fange an, den Spielbericht zu lesen. Zwischenzeitlich fällt mein Blick auf den Statistik- und Terminplan- Kasten rechts. Champions League Finale – 22.05.2010 lese ich. Ich lese weiter… Langsam dämmert das Datum… Oh, denke ich…
Ich klicke mich hektisch zur UEFA Seite. Tatsache:

Champions League Finale 2010 – 22.05.2010
Ich frage mich, wieso ich noch keine kritischen Briefe zur Terminwahl bekommen habe 😉 Entweder ist der Termin euch selber noch nicht aufgefallen und das Erwachen kommt jetzt in dem Moment, wo ihr diese Zeilen lest 😛 oder ihr bastelt bereits an einem tragbaren Sky Receiver 🙂
Meine Wertschätzung für euren Besuch auf unserer Hochzeit ist jedenfalls gerade gestiegen und ihr könnt auf der Hochzeit gerne den Blick auf euer Handy mit dem Lifeticker riskieren.
Bei mir läuft es ähnlich ab, allerdings immer am Abend. Außerdem verwende ich den Google-Reader. Outlook ist mir zu „uncloudig“ ;-). Der Reader wird bei mir gefüttert durch abonnierte Feeds, Google Alerts sowie Technologie-Tweets. Außerdem gibt es eine Funktion, die es erlaubt, Änderungen an einer Website zu überwachen, die keinen Feed anbietet. Mein Standard-Technologie-News-Lieferant ist zwar Heise.de, durch die abonnierten Alerts bin ich jedoch eigentlich nicht an Internetseiten gebunden, sondern erhalte Neuigkeiten zu bestimmten Suchbegriffen. Die Themen drehen sich ausschließlich um Foto, Video und Internet. Sport interessiert mich nicht die Bohne. Daher war mir der Zeitpunkt des Finales unbekannt. Auch jetzt, wo ich ihn kenne, wird sich an meinem Leben kein Deut ändern ;-). Wie findet Ihr denn nun meine bearbeiteten Bilder?
Mir schwant Übles…! 🙂 Hiermit gelobe ich feierlich, alles in meiner Macht stehende zu tun, um Deinen Schwager zu Eurer Feier zu kriegen. Notfalls schleife ich ihn am Schlawittchen vom Fernseher weg 😀