Unsere Hochzeitsreise(n)

Ja, wir gehen auf Hochzeitsreisen, da wir unsere Reise wegen eines Konzertbesuches in der Zitadelle Spandau am 30.05.  zwei teilen müssen. Ursprünglich hatten wir geplant, dass wir am 29.05.2010 heiraten. Da hätte das mit dem Konzert am 30.05. am Anschluss echt gut gepasst. Naja – das Laluz hat nicht mit gespielt. Dafür haben wir jetzt zwei Hochzeitsreisen… Eine besser als die Andere.

Bist du gespannt, wo wir hin fahren? Dann klicke weiter…

Also. Einer der beiden Orte, wo wir uns niederlassen werden, ist an der schönen Mosel. Hm… nicht überzeugt? Trinkt keiner gerne Wein von Euch? Da können wir eine Weinprobe nach der Anderen besuchen. Hi hi… *hicks* Nee, Spaß beiseite.

Das ist die Aussicht von unserem Apartment. Die Wohnungen sind sehr süß eingerichtet und man hat den super Blick auf die Mosel. So lässt es sich leben. Kris hatte die Location gleich auf Anhieb (10 Min. Suche) gefunden. *Glückstreffer* Außerdem kenne ich bisher sehr wenig von Deutschland – wird Zeit, dass ich einige Ecken mal kennen lerne. Auf der Rückfahrt kommen wir übrigens direkt an Selters vorbei. Wir werden versuchen, dort eine Führung zu bekommen. Da ich Selters bisher noch nicht kenne, würde mich das sehr freuen.

Das andere Ziel liegt in der entgegengesetzten Richtung. Ja, noch etwas weiter. Und jetzt noch ein kleines bisschen weiter… Genau! Da Kristian ja nun etwas polnisch kann, werden wir seine Kenntnisse noch etwas vertiefen und ausbauen. Es geht nach Polen… Ab in den wilden Osten 😛

Mit diesem Reiseziel haben wir, nein, habe ich mich echt schwer getan, denn Kristian war für die Deutschlandreise eingeteilt und ich für die Polenreise. Wisst Ihr, wie man schicke Reiseziele in Polen am besten findet? Ich dachte, ich wäre schlau und würde das über die polnischen Seiten schnell geregelt bekommen, weil ich ja so toll polnisch kann, aber nääh… Es gibt zwar günstigere Angebote dadurch, aber für so eine Hochzeitsreise ist da einfach nichts dabei. Die Polen haben nämlich einen etwas eigenwilligen Einrichtungsstil. Das Häuschen sieht meistens sehr süß aus, aber wenn es dann um das Innenleben geht, dann sieht es aus wie bei meiner Oma 🙂 Nicht, dass ich mich bei meiner Oma nicht wohlfühlen würde – ich bin da aufgewachsen – aber für eine Hochzeitsreise, wäre das erst mal nichts.

Dann endlich kam der Lichtblick. Google.de geöffnet und einen deutschen Suchtext eingegeben, und es rieselten nur so die Angebote abgestimmt auf deutsche Touristen, mit schicker Einrichtung, Komfort und akzeptablen Preis. Das ist dabei raus gekommen:

Wir heiraten zwar nicht in einem Schloss, was sich wohl viele Frauen wünschen, aber wir machen eine Hochzeitsreise da hin 😉 Juhu, ich schlafe in einem Palast. Übrigens gibt es Spa und Fitness inklusive. Mal gucken, ob man sich dafür motivieren kann 😉

Ich freu mich 🙂

Kommentare: 4 Kommentare

4 Kommentare zum Beitrag “Unsere Hochzeitsreise(n)”

  1. Sonja sagt:

    Hi ihr beiden,

    das sieht ja wirklich traumhaft aus. Freut uns sehr für euch, dass trotz der zweigeteilten Reise so etwas Schönes bei herausgekommen ist.

    Jetzt müssen wir nur noch hoffen, dass der Audi auch wieder mit nach Hause kommt am Ende :o) :o) :o)

  2. Monika sagt:

    Also jetzt muss ich doch mal ’ne Lanze für Polen brechen, auch wenn ich weiß, dass an dem Stereotyp der Polen schon was dran ist. 😛

    Ich denke, dass an dem Ort, an dem wir uns die Tage aufhalten werden, der Audi nicht das schönste Auto sein wird :-P, vielleicht interessieren sich die Diebe nur für die schönsten Autos dort?

    Ist ja schließlich ein Palast mit einem bewachten Parkplatz… Schaut euch mal das Auto hier an:

  3. Der Kai sagt:

    Sehr gute Wahl, sieht toll aus. Dann drück ich euch mal die Daumen für angenehmes Wetter.;)

Schreibe einen Kommentar